Gemeinsam wählen: Familie, Freunde, Co-op
Legt gemeinsam Kriterien fest: Inhalte, Spielzeit, Lesbarkeit, Kooperationsgrad. Ein kurzes Gespräch spart späteren Frust und stärkt das Gefühl, als Team bewusst eine passende Welt auszuwählen und Verantwortung zu teilen.
Gemeinsam wählen: Familie, Freunde, Co-op
Plant Pausen, definiert Endzeiten, vereinbart Stimmungs-Checks. Transparente Regeln schützen Stimmung und Gesundheit. So bleibt die gemeinsame Session leicht, respektvoll und endet mit guten Gesprächen statt kribbeliger Überreizung.